Schwerpunkt NAHE SEIN BIS ZULETZT Die Begleitung eines schwer kranken Menschen ist für Angehörige und Freunde oft mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden. >Weiter
Kirche und Welt Jugend-Bischofssynode Um glaubwürdig zu sein, sei eine Kirchenreform nötig, erklärten die rund 270 Bischöfe in ihrem Schlussdokument. >Weiter
Editorial Minderheiten Der schreckliche Anschlag auf die Synagoge von Pittsburgh hat weltweit schockiert. Einmütig wurde den Opfern Solidarität zugesagt und der Hass auf Juden verurteilt. >Weiter
Focus Trauer sucht Aufmerksamkeit Wir leben in einer lauten, hektischen Zeit, in der Begegnungen oft oberflächlich sind und Gefühle unterdrückt werden, in der zunehmend alles professionalisiert wird und die Vereinsamung insbesondere älterer Menschen zunimmt. >Weiter
Jugend «Wenn man dort ist, kann man auch gleich mithelfen» Die Initiative kam von Gheorge Zdrinia vor über einem Jahr. Am 30. September ging es endlich los und 14 Ministranten von St. Ursen und St. Marien fuhren nach Rom. >Weiter