

Aktuelle Nummer 16 | 17 | 2022
31. Juli 2022 bis 27. August 2022
Als «Instrument des Jahres 2021» wurde die Orgel von den Landesmusikräten Deutschlands gekürt. Vor vier Jahren erklärte die UNESCO die Orgelmusik und den Orgelbau zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Dank diesen Aktionen erfährt die Königin der Instrumente mediale Aufmerksamkeit im ganzen deutschsprachigen Raum.
Toleranz und Meinungspluralität sind keine Werte, die gemeinhin mit der Kirche in Verbindung gebracht werden. Nicht zuletzt der Anspruch, Hüter oder Wärter der heiligen Tradition zu sein, scheint einem Ansatz entgegenzustehen, der abweichende Meinungen und Zugänge zum Glauben als Bereicherung erachtet.
Seit 40 Jahren findet am Wochenende vor Weihnachten das Ranfttreffen statt. Der Anlass wurde 1977 lanciert, mit der Idee, dass Jugendliche Kirche mitgestalten. Auch in diesem Jahr – nach einem Jahr Unterbruch – werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich besinnen sowie einander begegnen.