

Aktuelle Nummer 14 | 15 | 2022
03. Juli 2022 bis 30. Juli 2022
Damit Kinder von Anfang an nebst den Eltern noch weitere Bezugspersonen haben, suchen viele Eltern schon zur Geburt für das Kind ein Gotti und einen Götti. Sie hoffen, dass sich diese Paten für das Aufwachsen des Kindes interessieren, eine Beziehung zu ihm aufbauen und sowohl dem Kind als auch den Eltern eine Stütze sind.
Stolpersteine lassen uns straucheln, wenn wir nicht achtsam sind. Im übertragenen Sinn sind Stolpersteine unterschätzte Schwierigkeiten oder Hindernisse, an denen Vorhaben scheitern können. Berühmt sind jedoch jene Stolpersteine aus Messing, die als Gedenksteine dort verlegt worden sind, wo Opfer des Nationalsozialismus vor ihrer Deportation und Ermordung gelebt haben.
Menschen in ärmeren Ländern haben derzeit am meisten an den Folgen der Klimaerwärmung zu tragen, und sie haben am wenigsten dazu beigetragen. In Kenia verdorren Felder, die Konflikte um Weideland nehmen zu. In Indonesien überflutet der ansteigende Meeresspiegel fruchtbares Land, vernichtet Ernten und zerstört Häuser. Das fördert Krankheiten, Hunger, Armut und psychische Traumata.
Im Leben gibt es viele Situationen (wie z. B. in der jetzigen Pandemie), in denen der Glaube Kraft schenkt und uns weiterhilft. Doch es gibt immer auch Phasen, wo wir ins Zweifeln geraten. Da ist es gut, wenn wir Hilfe bei persönlichen Begleitern suchen können. Die Firmpatin / der Firmpate ist so eine wichtige Bezugsperson.
jubla.infanta ist die Solidaritätsaktion von Jungwacht Blauring (Jubla) während der Fastenzeit. Jubla-Scharen aus der ganzen Schweiz unterstützen eine Schule in der armen Fischerregion Infanta auf den Philippinen. Das Projekt ermöglicht philippinischen Kindern den richtungsweisenden Einstieg in die Schulbildung, eine ausgewogene Ernährung und eine hygienische und gesundheitliche Grundversorgung.