Schwerpunkt Lob der Narrheit Narren an die Macht! Was heute an der Fasnacht spielerisch geschieht, hat der grosse Theologeund Humanist Erasmus von Rotterdam in seinem epochalen Werk «Lob der Narrheit» als gesellschaftliches Heilmittel empfohlen. >Weiter
Kirche und Welt Verfolgte Christen Während die Machtübernahme der Taliban islamistische Extremisten weltweit stärkt, löst Afghanistan Nordkorea an der Spitze des Weltverfolgungsindex ab. >Weiter
Editorial Lächerlich Hat Jesus je gelacht? Das scheint uns heute eine lächerliche Frage zu sein; im Mittelalter wurde jedoch allen Ernstes darüber gestritten. >Weiter
Focus «Tragen wir unser Zeugnis von Jesus Christus in Wort und Tat bis in die entferntesten Ecken der Welt» Seit dem 1. Januar 2022 ist Erwin Tanner-Tiziani (55) neuer Direktor von Missio Schweiz. Bis zum 31. Dezember 2021 war er als Generalsekretär bei der Schweizer Bischofskonferenz tätig. >Weiter
Innehalten Selig sind die Humorvollen Selig, die über sich selbst lachen können:Sie werden genug Unterhaltung finden. >Weiter
Jugend «ha di gärn» Am 14. Februar feiern die Menschen den Tag der Liebenden, den Valentinstag. Fleissig werden Briefe verfasst und Blumen verschickt. Man erfreut sich daran, dem anderen eine Freude zu machen. >Weiter