

Aktuelle Nummer 20 | 2023
24. September 2023 bis 07. Oktober 2023
Für die römisch-katholische Kirche im 20. Jahrhundert war das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) die grösste Umwälzung, ja in wichtigen Punkten eine Revolution: Anerkennung der Gewissens- und Religionsfreiheit, Definition der Kirche nicht mehr als eine Klerikerkirche, sondern als Volk Gottes unterwegs usw.
In diesem Frühling fallen die grossen Feste der abrahamitischen Religionen nahe zusammen. Das Judentum feiert vom Abend des 15. bis zum 23. April das Pessach-Fest. Die westkirchlichen Christen feiern die österlichen Tage vom 15. bis 17. April, die ostkirchlichen nach julianischem Kalender von 22. bis 24. April. Die islamischen Gläubigen begehen vom 1. April bis zum 1. Mai den Fastenmonat Ramadan.
Seit Wochen tobt der Krieg in der Ukraine. Gewalt, Zerstörung und Tod verbreiten Entsetzen, Wut und Ohnmacht. Wir leiden mit der ukrainischen Bevölkerung mit und bewundern ihren mutigen Kampf für die Freiheit. Die erst vor wenigen Jahren errungenen demokratischen Rechte wollen sie nicht wieder preisgeben.