
Focus
Mariastein «Willkommen daheim»
Die grosse trinationale Gedenkwallfahrt nach Mariastein am Samstag 14. Mai 2022 soll ein fröhliches Familientreffen von Pilgerinnen und Pilger aus dem Elsass, aus Süddeutschland und der Nordwestschweiz werden.
Nach einer kantonalen Volksabstimmung haben die Mariasteiner Benediktiner 1971 ihr Heimatkloster im Solothurner Leimental wieder ganz in Besitz nehmen können. Doch auch in den Jahren der Vertreibung von 1874 bis 1971 sind die Gläubigen aus der Region stets zur «Mutter im Stein» gepilgert und haben dem Kraftort die Treue gehalten. 50 Jahre nach der Wiederherstellung des Klosters soll mit einem Wallfahrtsfest unter dem Motto «Willkommen daheim» gedankt werden.
Nach der Besammlung beim Klosterhotel Kreuz beginnt die Wallfahrt um 9.35 Uhr mit einer Prozession zur Basilika. Der Einsiedler-Abt Urban Federer steht dem Festgottesdienst vor. Dieser wird musikalisch von den Schwarzbuebe-Jodlern aus Dornach mitgestaltet. Anschliessend gibt es Picknick aus dem Rucksack. Das Programm endet mit einer kurzen Schlussfeier um 14 Uhr in der Basilika. Dazwischen bieten Ateliers die Möglichkeit, Mariastein kennenzulernen, zum Beispiel mit einer Führung durch Basilika und Kloster, einem smarTrail für Familien in der Umgebung des Klosters oder einem offenen Singen in der Basilika mit Liedern aus den drei Ländern.
Programm / Flyer: www.kloster-mariastein.ch
Anmeldung (bis 30. April) per E-Mail an kommunikation@kloster-mariastein.ch oder per Telefon an 078 714 76 51.
Vgl. Christian von Arx, Chefredaktor Kirche-heute, «Die Mutter im Stein ruft zum Familientreffen»: www.kirche-heute.ch