Aktuelle Nummer 20 | 2023
24. September 2023 bis 07. Oktober 2023

Kirchenjahr und Schriftlesungen

8. – 21. Mai

Sonntag, 8. Mai 2022

4. SONNTAG DER OSTERZEIT

«Mein Vater, der sie mir gab, ist grösser als alle und niemand kann sie der Hand meines Vaters entreissen.» Joh 10,29

Erste Lesung: Apostelgeschichte 13,14.43b-52

Zweite Lesung: Offenbarung 7,9.14b-17

Evangelium: Johannes 10,27-30

 

Sonntag, 15. Mai 2022

5. SONNTAG DER OSTERZEIT

 «Sie stärkten die Seelen der Jünger und ermahnten sie, treu am Glauben festzuhalten.» Apg 14,22

Erste Lesung: Apostelgeschichte 14,21b-27

Zweite Lesung: Offenbarung 21,1-5a 

Evangelium: Johannes 13,31-33a.34-35

 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Maria Bernarda Bütler, Ordensgründerin

 

Namenstage: Ökumenisches Heiligenlexikon www.heiligenlexikon.de 

Liturgischer Kalender: Direktorium www.liturgie.ch

Verena Bernarda Buetler2

Bild von Mutter Maria Bernarda Bütler; das Original ist im Provinzhaus der Missions-Franziskanerinnen der Provinz Schweiz/Österreich in Frastanz/Vorarlberg.

 

Schwester Maria Bernarda Bütler

Maria Bernarda Bütler, geboren am 28. Mai 1848 in Auw (Kanton Aargau), wurde 1867 Kapuzinerin in Altstätten. 1888 brach sie nach Ecuador auf, wo sie die Kongregation der Franziskaner Missionsschwestern von Maria Hilf gründete. Ab 1895 wirkte sie mit ihren Schwestern in Cartagena (Kolumbien) unter den Armen. Dort starb sie am 19. Mai 1924, verehrt als Heilige der Barmherzigkeit. Sie wurde am 29. Oktober 1995 selig- und am 12. Oktober 2008 heiliggesprochen.