Aktuelle Nummer 25 | 2023
03. Dezember 2023 bis 16. Dezember 2023

Kirche und Welt

50 Jahre Lourdes­pilgerverein

Am Sonntag, den 4. September wird in Laupersdorf das 50-jährige Bestehen des Lourdespilgervereins des Kantons Solothurn gefeiert. Frau Maria Brändle versprach in Lourdes der Muttergottes, dass sie einen Lourdespilgerverein gründen wolle, wenn sie von ihrer argen Krankheit Heilung erlangt, und so war es. Bischof Anton Hänggi beauftragte sie und am 30. September 1972 fand in Oensingen die Gründungsversammlung statt. Heute zählt der Verein über 500 Mitglieder. Der Zweck ist die Verehrung der Muttergottes zu fördern und finanziell Benachteiligten die Pilgerreise nach Lourdes zu ermöglichen. Des Weiteren werden die Pilger auf der Reise und vor Ort durch unsere Helferschar unterstützt und betreut. Auch steht in Lourdes ein Krankenhaus für Pflegebedürftige Pilger bereit. Jedes Jahr sind auch ein Bischof und viele Priester dabei. Alljährlich feiert unser Praeses mit uns einen Gottesdienst mit Krankensalbung. Nach Möglichkeit gibt es alljährlich eine Pilgerfahrt nach Altötting. Am Jubiläumstag wird eine neu erstellte Chronik vorgestellt und eine neue Ausstellung über die Geschichte des Lourdespilgervereins Kanton Solothurn rundet den Festanlass ab. Setzen wir die Botschaften der Muttergottes von Lourdes, der unbefleckten Empfängnis um, und sie wird uns treue Begleiterin und Fürsprecherin sein. Unter «Lourdes.ch» finden interessierte weitere Infos oder melden sich bei der Präsidentin Gertrud von Däniken in Dulliken Tel. 062 295 11 34 (Andreas Uebelhart, Lourdespilgerverein)