Aktuelle Nummer 20 | 2023
24. September 2023 bis 07. Oktober 2023

Jugend

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Legomodell
von Chiara Caruso

Die St.-Ursen-Kathedrale in Solothurn – der 19-jährige Yann Müller aus Günsberg hat sie für seine Maturaarbeit aus Lego nachgebaut.

«Als ich ein Thema für die Maturaarbeit wählen musste, stand schon bald fest, dass ich etwas Handwerkliches machen wollte. Etwas, an dem ich herumtüfteln kann», sagt Yann im Interview. Er habe schon immer gerne Lego gebaut und als langjähriges Mitglied der Solothurner Singknaben ist er mit der St.-Ursen-Kathedrale vertraut. «Mir gefällt die Gemeinschaft bei den Singknaben. Die meisten sind Kindheitskollegen von mir und es ist schön, mit ihnen Zeit zu verbringen. Zusammen haben wir viel in der Kathedrale gesungen. Es ist ein faszinierendes Bauwerk und für meine Maturaarbeit wollte ich etwas nachbauen, was die Leute kennen.» Mit der Hilfe von Plänen der Kathe­drale und einem Online-Programm baute Yann die Kathedrale vorerst digital nach. Google Earth und zahlreiche Besuche in der Kirche waren zudem hilfreich. Das digitale Modell der Kathedrale diente als Anleitung für den effektiven Nachbau. «Im digitalen Programm hatte ich eine unbegrenzte Anzahl an Legosteinen zur Verfügung. Für das richtige Modell musste ich die Teile erst zusammensuchen. Das Online-Programm ist aber mit einer Webseite verknüpft, die eine Teilchenliste herstellt. Auf der Teilchenliste ist vermerkt, wo du welche Legosteine auftreiben kannst. Es sind Einzelpersonen aus allen Kontinenten der Welt, die ihr Lego­inventar auf die Webseite laden.» Die Legosteine für die St.-Ursen-Kathedrale stammen mehrheitlich aus der Schweiz und den Nachbarländern. Insgesamt etwa 150 Arbeitsstunden verbrachte Yann am Bau der Legokathedrale. Das fertige Modell ist rund 43 cm breit und 61 cm hoch. 

«Die Frage hinter dem Lego ist immer; wie kann eine spezifische Form mit vorgegebenen Legosteinen gebaut werden? Auch muss das ganze Gebilde dann noch zusammenhalten, am besten ohne Leim! Das ist die Challenge. Die Grenze beim Legobauen ist die eigene Kreativität – und dieser sind keine Grenzen gesetzt.» 

Legomodell 2

Die Kathedrale aus Lego wird voraussichtlich im Jahr 2023 am Jubiläum der St.-Ursen-Kathedrale ausgestellt.