Focus

Das Wunder der Weihnacht

Gott ist gekommen, er ist da und darum ist alles anders, als wir meinen. Die Zeit ist aus dem ewigen Weiterfliessen verwandelt in ein Geschehen, das mit lautloser, eindeutiger Zielstrebigkeit auf ein ganz bestimmtes Ende hinführt, darin wir und die Welt vor dem entschleierten Antlitz Gottes stehen werden. Wenn wir sagen: Es ist Weihnacht, dann sagen wir: Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt, ein Wort, das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, weil es Gottes endgültige Tat, weil es Gott selbst in der Welt ist. Und dieses Wort heisst: Ich liebe dich, du Welt und du Mensch! Das ist ein ganz unerwartetes Wort, ein ganz unwahrscheinliches Wort, denn wie kann man dieses Wort sagen, wenn man den Menschen und die Welt und beider grauenvolle und leere Abgründe kennt. Gott aber kennt sie besser als wir und er hat dieses Wort doch gesagt, indem er selbst als Kreatur geboren wurde. Weihnacht sagt: Gott ist zu uns gekommen, so gekommen, dass er nur mehr mit der Welt und uns zusammen heimkann in seinen eigenen wunderbaren Glanz. Alles hat sich durch die Geburt des Kindes schon gewandelt. 

Aus: Das Wunder der Weihnacht (1951)