Kenny Eliason / unsplash
Kirche und Welt
Treue Freiwillige
Die jüngste Kirchenstatistik des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts SPI mit Sitz in St. Gallen hat sich zur Zahl der Kirchenaustritte aus der katholischen Kirche der Schweiz bekanntlich sehr niederschmetternd gelesen. Gleichzeitig enthüllte die SPI-Statistik aber, dass bei den freiwillig Engagierten in der katholischen Kirche kein Rückgang festgestellt werden kann. Arnd Bünker vom SPI zeigte sich überzeugt, dass sich der im Bistum St. Gallen beobachtete Trend für die ganze Schweiz generalisieren lässt. In der Tat halten offensichtlich Freiwillige auch anderswo der katholischen Kirche die Stange. Denn allein in der katholischen Kirche im Kanton Luzern mit ihren gut 220 000 Mitgliedern engagieren sich etwa 12 000 Personen freiwillig. Ihnen bietet die Kirche Plattformen, Räume oder Weiterbildungsmöglichkeiten, damit sie sich einbringen und entfalten können. Die meisten Menschen, die freiwillig tätig sind, geben als Grund ihre Freude an der Tätigkeit an. Rund 3 Millionen Menschen in der Schweiz leisten durchschnittlich je 4,1 Stunden pro Woche unbezahlte Arbeit. Das sind gut 40 Prozent der Wohnbevölkerung und macht jährlich etwa 640 Millionen Stunden aus (Stand 2020, aktuellste Erhebung des Bundesamts für Statistik). spi, kath.ch