Kirche und Welt

Mit oder ohne «K»?

Der Schweizerische Katholische Frauenbund (SKF) will bekanntlich das Wort «katholisch» aus dem Namen streichen. Im Mai sollen die Delegierten des SFK über eine geplante Namensänderung entscheiden. Doch der Widerstand an der Basis formiert sich weiter. Die Mitte-Politikerin Gabi Corvi (54), Mitglied in zwei Ortsvereinen und kirchlich engagiert, sagt dazu in einem Interview: «Der Frauenbund nimmt sich aus dem Spiel, wenn er das ‘K’ streicht. Er verlöre seine Identität. Ein Puzzleteil würde fehlen in der katholischen Landschaft. Der SKF repräsentiert die wichtige Stimme der katholischen Frauen. Ich fände es schade, wenn sich die Frauen nach über 100 Jahren wieder zurückzögen. Ein solcher Schritt hätte Signalwirkung. Um weiterhin und noch stärker mitwirken zu können in der Kirche, braucht es im Gegenteil die Zugehörigkeit und das ‘K’ im Namen.» kath.ch