
Nikhita S auf Unsplash
Kirche und Welt
Gleichberechtigung unerreicht
Vor 30 Jahren beschlossen 189 Staaten, die Diskriminierung von Mädchen zu beenden. Diejenigen, die damals geboren wurden und heute Mütter sind, können ihren Töchtern nicht unbedingt eine bessere Zukunft bieten. Das Ziel einer gleichberechtigten Förderung von Mädchen bleibt 30 Jahre nach entsprechenden Beschlüssen auf der UN-Frauenkonferenz von Peking unerreicht. Trotz vieler Fortschritte sei man noch Meilen davon entfernt, dass das Potenzial jedes Mädchens anerkannt und geschützt werde, erklärte Sima Babous, Leiterin der Frauenorganisation der Vereinten Nationen, UN Women. Demnach sind weiterhin Millionen Mädchen weltweit von Schulbildung ausgeschlossen oder Praktiken wie Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung ausgesetzt. Der Auswertung zufolge ging die Rate der Mädchen, die keine Schule besuchen können, in den vergangenen 20 Jahren zwar um 39 Prozent zurück; dennoch haben 122 Millionen keinen Zugang zu Unterricht. kna/kath.ch