
Jugend
«Ich freue mich auf das Schreiben und die engagierten Jugendlichen»
von Flavia Graf
Alina Nussbaumer ist 17 Jahre alt, besucht die Kantonsschule in Solothurn mit dem Schwerpunktfach Englisch und wohnt seit drei Jahren mit ihrer Familie, ihrem Hund und ihrer Katze in Solothurn. Davor lebte sie in Balsthal und erlebte dort die Erstkommunion. Alina liebt Skifahren und glüht für Beach Volleyball, was sie in einem Verein in Solothurn ausübt. Sie möchte gerne Journalismus studieren und schreibt seit Kurzem für die Jugendseite des «Kirchenblatts». In diesem Interview erzählt Alina ein bisschen über sich, sodass wir sie kennenlernen können.
Alina, auf was freust du dich am meisten bei der Jugendseite?
Ich freue mich auf das Schreiben. Ich schreibe und lese auch gerne in meiner Freizeit. Ich bin zweisprachig aufgewachsen und habe so eine Vorliebe für Sprachen und das Schreiben entwickelt. Nebst Deutsch spreche ich noch fliessend Portugiesisch. Ausserdem freue ich mich auf die spannenden Gespräche mit engagierten Jugendlichen. Ich hoffe, dass ich auch eigene Themen in die Jugendseite einbringen kann. Für das «Kirchenblatt» zu schreiben ist zusätzlich ein erster Schritt für mein Studium.
Du hast in der Schule das Fach Religion gewählt. Würdest du es wieder wählen?
Definitiv, ich finde das Fach sehr interessant. Es ist ganz anders als in der Primarschule, in der man vor allem die eigene Religion anschaut. Wir lernen spannende Dinge über eine grosse Breite an Religionen. Ausserdem stellen wir uns ethische Fragen über die Religionen. So hat man zwei Fächer in einem Fach.
Was ist an der Religion das Schönste für dich?
Ich finde das Gemeinschaftsgefühl sehr schön. Alle Leute einer Religion haben den gleichen Glauben und man kann sich zugehörig fühlen. Ausserdem kann Religion eine Stütze sein und einem in schlechten Zeiten helfen. Ich habe im Sommer meine Firmung in Solothurn und an den Vorbereitungstreffen mag ich es sehr, mit der Firmgruppe Zeit zu verbringen, die anderen besser kennenzulernen und zu erfahren, was Religion für andere bedeutet.
Dieses Interview dient dazu, dass wir dich, Alina ein wenig kennenlernen können. Deshalb habe ich ein kleines Kennenlernspiel vorbereitet:
Magst du lieber den Strand oder die Berge? – Den Strand. Ich liebe es, am Strand in Brasilien zu lesen und Beach Volleyball zu spielen.
Magst du lieber den Sommer oder den Winter? – Das ist schwierig. Ich habe in beiden Jahreszeiten ein tolles Hobby und finde daher beides gut.
Magst du die Sonne oder den Mond lieber? – Die Sonne. Ich bin ein Tagmensch.
Danke für das Interview und ich wünsche dir viel Spass und Erfolg beim Schreiben und herzlich willkommen bei der Jugendseite.