
Kirchenjahr und Schriftlesungen
15. – 28. Juni
Sonntag, 15. Juni
DREIFALTIGKEITSSONNTAG
L1: Sprüche 8,22–31
L2: Römerbrief 5,1–5
Ev: Johannes 16,12–15
Donnerstag, 19. Juni
HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI
FRONLEICHNAM
L1: Genesis 14,18–20
L2: 1 Korintherbrief 11,23–26
Ev: Lukas 9,11b-17
Sonntag, 22. Juni
12. SONNTAG IM JAHRESKREIS
L1: Sacharja 12,10–11; 13,1
L2: Galaterbrief 3,26–29
Ev: Lukas 9,18–24
Dienstag, 24. Juni
GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS
Namenstage: Ökumenisches Heiligenlexikon www.heiligenlexikon.de
Liturgischer Kalender: Direktorium www.liturgie.ch
Umgangs-Sonntag
In zahlreichen Gemeinden wird Fronleichnam am Sonntag nach dem eigentlichen Feiertag mit einem «Umgang» zelebriert. So auch in Selzach, wo die «Selzacher Chilbi» mit dem «Umgangs-Sonntag» ihren Ursprung im Hauptfest der 1678 gegründeten Bruderschaft vom Allerheiligsten Altarsakrament hat. Die Feierlichkeiten bestehen aus dem Festgottesdienst und einer bunten Prozession durchs Dorf, begleitet durch eine Verstellmannschaft der ehemaligen Schweizergardisten der Sektion Solothurn. Dieses Jahr findet der Anlass am 22. Juni statt. sta
Selzach feiert