
Bistum St- Gallen/Urs Bucher/ubupix
Kirche und Welt
Dompfarrer Beat Grögli wird neuer Bischof von St. Gallen
Am Dienstag, 20. Mai, wurde der künftige Bischof von St. Gallen gewählt und zwei Tage später von Papst Leo XIV. zum Bischof ernannt. Beat Grögli folgt auf Bischof Markus Büchel. Dieser bleibt apostolischer Administrator bis zur Bischofsweihe am 5. Juli 2025.
«Mit Freude und Respekt nehme ich diese neue, grosse Aufgabe an und danke allen, die mich auf meinem bisherigen Weg ermutigt und unterstützt haben», sagt Beat Grögli nach Bekanntwerden der Wahl. Für einen Wahlspruch hat sich der neue Bischof bereits entschieden: «In concordiam Christi – herzlich in Christus». «Gott hat in Jesus Christus gezeigt, wie gross sein Herz für diese Welt ist – für alle Welt und für alle Menschen. Das Herz Jesu steht offen für alle. Deshalb ‹cor›, Herz Christi.» «Concordiam» – Konkordanz – bedeutet das Bemühen, miteinander unterwegs zu sein. Die Konkordanz-Demokratie der Schweiz sei dafür ein beredtes Beispiel, so Beat Grögli. Auch persönlich hat der Wahlspruch für ihn eine wichtige Bedeutung: «Der Glaube an Jesus Christus hat mich zu einem herzlicheren Menschen gemacht.» (www.bistum-stgallen.ch/ufw)