

Aktuelle Nummer 05 | 2021
28. Februar 2021 bis 13. März 2021
Im Film «Jésus de Montréal» spielt eine junge Theatergruppe die Passion Jesu. Dabei kommt es zu einem tragischen Unfall. Der Jesus-Darsteller liegt im Koma, retten lässt sich sein Leben nicht mehr. Da wird die Darstellerin der Maria Magdalena mit der Frage konfrontiert, ob ihr Kollege, der keine näheren Angehörigen hat, seine Organe spenden würde.
Zwar sind wir heutigen Menschen mobil wie noch nie, aber wir verlernen, mit unseren Füssen vorwärtszugehen. Es ist eine positive Folge der Corona-Krise mit ihrer eingeschränkten Mobilität, dass wir uns vermehrt Gedanken darüber machen, ob so viel technische Mobilität wie vorher überhaupt nötig ist und wir nicht zu selten vom einfachsten Bewegungsmittel, dem Gehen zu Fuss, Gebrauch machen.
Das Hilfswerk Fastenopfer lädt zusammen mit der Klimajugend und den in der Klima-Allianz zusammengeschlossenen Organisationen am 6. September 2020 zu einer «Gedenkfeier» für verschwundene Gletscher ein. Ziel der symbolischen Zeremonie beim Trient-Gletscher im Wallis ist es, das Bewusstsein für die globale Erwärmung zu schärfen.
110 Bischöfe aus aller Welt rufen in einer gemeinsamen Erklärung die Staaten auf, die Gewalt und das Leid zu beenden, welche durch unverantwortliche Aktivitäten von Unternehmen verursacht werden. Aus der Schweiz haben sich die Bischöfe Büchel (St. Gallen), Gmür (Basel), Lovey (Sitten) und Morerod (LGF) beteiligt.