Aktuelle Nummer 25 | 2023
03. Dezember 2023 bis 16. Dezember 2023

Jugend

Eine Kirche, die sich nicht versteckt

von Reto Stampfli

Helga Kohler-Spiegel, Professorin für Human- und Bildungswissenschaften, hat in einer aktuellen Studie in Österreich junge Menschen zum Thema «Religion» befragt: Wie religiös schätzen sich Jugendliche selbst ein? Welche Bedeutung, welchen Stellenwert haben Religion und Glaube in ihrem Leben? 

Dabei hat sie festgestellt, dass Religiosität, Religion und Glaube offene Begriffe sind, sie beinhalten keine inhaltliche Festlegung, sondern erlauben eine Vielfalt von Assoziationen. Interessant ist, dass junge Menschen sich selbst eher als «gläubig» denn als «religiös» bezeichnen, weil «religiös» für sie einen «frommeren» Klang habe als «gläubig». Mädchen und Buben mit christlicher Religionszugehörigkeit unterscheiden sich bei den Aussagen zur Religiosität grossteils nicht. Auch in Bezug auf die Schule, die die jungen Menschen besuchen, dem Bildungshintergrund und dem sozioökonomischen Hintergrund der Eltern gibt es keine nennenswerten Unterschiede bei Jugendlichen mit christlicher Religionszugehörigkeit. Zusammenfassend stellt Kohler-Spiegel fest, «dass die Relevanz von Glauben und Religion für das eigene Leben und Handeln erfahrbar zu machen, wohl nicht nur im Blick auf junge Menschen eine Herausforderung ist, sondern auch für die christlichen Kirchen».

«Beten gibt mir oft Kraft, also im Leben, wenn man dann auftanken kann, wenn man irgendwie am Boden ist, das hilft einem da immer, neuen Schwung zu bekommen. So direkte Situationen weiss ich nicht. Schwierig zu sagen.» Maria 

«Ich wünsche mir ausserdem von der Kirche, dass man sich nicht immer versteckt. Die Kirche tut so viel Gutes, ich finde, das sollte man viel mehr in den Mittelpunkt rücken, oft machen wir uns so kleinLuis  

«An Kirche ärgert mich am meisten, wie schwerfällig man einen Wandel vollzieht. Natürlich soll Tradition irgendwo bestehen bleiben, aber man sollte sich immer neu erfinden, um attraktiv bleiben zu können. Ich finde es wichtig, dass man den anderen nicht immer nur hinterher schwimmt, sondern auch mal selbst vorweg geht.» Jörg 

  

Einblick in die Studie: www.feinschwarz.net/wie-haeltst-dus-mit-der-religion-eine-jugendstudie/